Rhein-Neckar-Tram 2020
Neue Bahnen für die Metropolregion Rhein-Neckar
Auch in Zukunft soll der attraktive Schienenverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar weiter wachsen und allen Fahrgästen eine moderne, zuverlässige und ökologische Mobilität bieten. Deshalb setzt die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) mit der Beschaffung der neuen Bahnen des Typs Rhein-Neckar-Tram 2020 (RNT 2020) ein deutliches Zeichen für einen starken und kundenfreundlichen ÖPNV!
Lernen Sie die Rhein Neckar Tram 2020 auf den folgenden Seiten kennen und informieren Sie sich über das Fahrzeug der Zukunft!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Ergebnisse Dialogverfahren
Eine möglichst weitreichende Barrierefreiheit und eine gute Nutzbarkeit für alle Kundinnen und Kunden ist für die rnv und für die Städte und Gebietskörperschaften als Gesellschafter und Aufgabenträger des öffentlichen Nahverkehrs von zentraler Bedeutung. Dies wurde bei der Konzeption der Rhein-Neckar-Tram 2020 (RNT2020) von Anfang an angestrebt und berücksichtigt.
1:1-Modell im Dialog
Die neue Rhein-Neckar-Tram ist wie alle Schienenfahrzeuge ein hochkomplexes Zusammenspiel verschiedenster Bauteile, Fertigungstechnologien- und Produktionsprozesse. Unterschiedlichste Bedarfe, Anforderungen und Ideen sind in die Planung eingeflossen, um die neue Bahngeneration möglichst kundenfreundlich und zuverlässig, aber auch wirtschaftlich und betrieblich optimal zu entwickeln.
Technisches Fahrzeugkonzept
Kombination zweier Vorteile: Komfortable Niederflurbereiche und bewährte Drehgestelltechnik ermöglichen hohen Kundennutzen und reduzierten Verschleiß.
Bei der Konzeption der neuen Rhein-Neckar-Tram wurde besonderer Wert auf die ausgewogene Realisierung verschiedener Aspekte und Ziele gelegt, um die neuen Fahrzeuge attraktiv und kundenfreundlich, aber auch technisch zuverlässig, wartungsoptimiert und wirtschaftlich gestalten zu können. Zudem sollten die neuen Fahrzeuge auf einer bereits in der Praxis erprobten und auch unter schwierigen Einsatzbedingungen bewährten Grundkonstruktion basieren.